Inhaltsverzeichnis
- 1 Build Up Pferdefutter
- 1.1 Meine Entscheidung für Build Up Pferdefutter
- 1.2 Was ist Build Up Pferdefutter?
- 1.3 Meine Erfahrungen mit Build Up Pferdefutter
- 1.4 Warum die richtige Fütterung so wichtig ist
- 1.5 Worauf ich bei der Auswahl geachtet habe
- 1.6 Wie ich das Futter verwende
- 1.7 Spezielle Bedürfnisse älterer Pferde
- 1.8 Wie ich den Erfolg überprüfe
- 1.9 Mögliche Risiken und wie ich sie vermeide
- 1.10 Das beste Build Up Pferdefutter
- 1.10.1 Dodson & Horrell Build Up 20 kg
- 1.10.2 Dodson & Horrell Build Up Cubes 20 kg
- 1.10.3 STRÖH Küsten Build Up MX (30 kg Feedbox)
- 1.10.4 Agrobs Kraftpaket, 20 kg
- 1.10.5 Deukavallo Top Inform 25 kg
- 1.10.6 Ahlbrands Gold Pferdefutter 15 kg
- 1.10.7 Pavo MuscleBuild 3 kg
- 1.10.8 Deukavallo Pferdemüsli XXL 30 kg
- 1.10.9 Dodson & Horrell Kwikbeet 20 kg
- 1.10.10 Eggersmann EMH F-Müsli – 20 kg
- 1.11 Mein Fazit
Build Up Pferdefutter
Meine Entscheidung für Build Up Pferdefutter
Mein Pferd hatte seit einiger Zeit an Gewicht verloren, und nichts, was ich ausprobierte, schien zu helfen. Ich war ziemlich besorgt. Nach einigem Suchen stieß ich auf Build Up Pferdefutter. Es wurde als Lösung für Pferde beschrieben, die Schwierigkeiten haben, an Gewicht zuzulegen oder mehr Energie brauchen. Das klang nach genau dem, was ich suchte.
Was ist Build Up Pferdefutter?
Build Up Pferdefutter ist speziell für Pferde gedacht, die zusätzliche Nährstoffe benötigen. Das betrifft besonders ältere Pferde, Pferde in der Genesung oder solche, die einfach Schwierigkeiten haben, genug Gewicht zu halten. Es ist so konzipiert, dass es leicht verdaulich ist und dem Pferd schnell Energie liefert.
Woraus besteht es?
Die Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ist darauf ausgelegt, das Pferd optimal zu versorgen. Dazu kommen Vitamine und Mineralstoffe, die wichtig für die Gesundheit sind. Das Futter enthält keine unnötigen Zusätze, was mir besonders wichtig ist.
Für welche Pferde eignet es sich?
Dieses Futter ist für Pferde, die mehr brauchen als die übliche Fütterung. Besonders bei älteren Tieren oder solchen, die sich von einer Krankheit erholen, ist es sinnvoll. Auch wenn dein Pferd einfach nicht zunehmen will, könnte dieses Futter die Lösung sein.
Meine Erfahrungen mit Build Up Pferdefutter
Ich war skeptisch, ob Build Up das Richtige für mein Pferd ist, aber ich wollte nichts unversucht lassen. Also begann ich langsam, es zu füttern.
Erste Reaktionen
Schon nach ein paar Tagen fiel mir auf, dass mein Pferd das Futter gerne annahm. Keine Verdauungsprobleme, keine Futterreste im Trog – das war schon mal ein gutes Zeichen.
Deutliche Veränderungen
Nach einigen Wochen stellte ich fest, dass mein Pferd wieder an Gewicht zulegte. Es war auch wieder aktiver und interessierter an seiner Umgebung. Das Futter schien zu wirken, und das machte mich richtig froh.
Warum die richtige Fütterung so wichtig ist
Ich habe gelernt, dass es nicht nur darum geht, dass mein Pferd satt wird, sondern dass es auch die richtigen Nährstoffe in der richtigen Menge bekommt. Besonders bei einem älteren Pferd ist das entscheidend.
Wie Build Up hier ins Spiel kommt
Build Up Pferdefutter ergänzt das normale Futter meines Pferdes perfekt. Es ersetzt es nicht, sondern gibt ihm das, was es in stressigeren oder anstrengenderen Zeiten zusätzlich braucht.
Worauf ich bei der Auswahl geachtet habe
Die Entscheidung für das richtige Futter fiel mir nicht leicht. Es gibt so viele verschiedene Produkte, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten.
Inhaltsstoffe im Blick
Ich habe darauf geachtet, dass das Futter wenig Zucker und Stärke enthält und dass der Proteingehalt zu den Bedürfnissen meines Pferdes passt. Die Qualität der Inhaltsstoffe war mir besonders wichtig, um sicherzugehen, dass mein Pferd nur das Beste bekommt.
Beratung einholen
Bevor ich mich endgültig entschied, sprach ich mit meinem Tierarzt. Das half mir, besser zu verstehen, welche Nährstoffe mein Pferd wirklich braucht und ob Build Up die richtige Wahl ist.
Wie ich das Futter verwende
Es reicht nicht, einfach nur das richtige Futter zu finden – die Art und Weise, wie ich es füttere, macht einen großen Unterschied.
Fütterung in kleinen Portionen
Ich habe festgestellt, dass es am besten ist, kleinere Portionen mehrmals am Tag zu geben, anstatt eine große Mahlzeit. Das hilft meinem Pferd, die Nährstoffe besser zu verarbeiten, und verhindert Verdauungsprobleme.
Verschiedene Kombinationen
Ich kombiniere Build Up mit Heu und manchmal mit einem leichten Müsli. So bekommt mein Pferd Abwechslung und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung.
Spezielle Bedürfnisse älterer Pferde
Ältere Pferde haben oft besondere Herausforderungen. Mein Pferd hat Probleme mit den Zähnen, was das Kauen erschwert. Auch der Stoffwechsel ist langsamer, was bedeutet, dass es schwieriger wird, das Gewicht zu halten.
Anpassungen in der Fütterung
Um es meinem Pferd leichter zu machen, weiche ich das Futter manchmal ein. Das macht es weicher und besser verdaulich. Diese kleine Änderung hat viel bewirkt.
Wie ich den Erfolg überprüfe
Es reicht nicht aus, sich auf sein Gefühl zu verlassen. Ich messe regelmäßig das Gewicht meines Pferdes und beobachte sein Verhalten genau.
Veränderungen erkennen
Anhand des Gewichts und der Aktivität meines Pferdes sehe ich, ob das Futter wirkt. Auch der Zustand des Fells und das allgemeine Verhalten geben mir Hinweise darauf, wie es meinem Pferd geht.
Mögliche Risiken und wie ich sie vermeide
Auch gutes Futter kann Probleme verursachen, wenn es nicht richtig dosiert wird.
Die richtige Menge finden
Ich achte darauf, nicht zu viel Futter zu geben. Zu große Mengen können zu Übergewicht und Verdauungsproblemen führen. Deshalb halte ich mich an die empfohlenen Mengen und passe sie bei Bedarf an.
Auf Reaktionen achten
Manchmal können Pferde auf bestimmte Inhaltsstoffe empfindlich reagieren. Daher beobachte ich mein Pferd genau und reagiere sofort, wenn ich merke, dass es Unverträglichkeiten gibt. In solchen Fällen konsultiere ich meinen Tierarzt.
Das beste Build Up Pferdefutter
Dodson & Horrell Build Up 20 kg
Dodson & Horrell Build Up ist ein Futter für Pferde, die zusätzliche Unterstützung beim Zunehmen benötigen. Es enthält hochwertige Proteine und Fette, die eine gesunde Gewichtszunahme fördern und die Vitalität deines Pferdes unterstützen.
Dodson & Horrell Build Up Cubes 20 kg
Die Build Up Cubes von Dodson & Horrell bieten die gleichen Vorteile wie das klassische Build Up Futter, aber in Pelletform. Sie sind besonders geeignet, wenn dein Pferd lieber Pellets frisst.
STRÖH Küsten Build Up MX (30 kg Feedbox)
STRÖH Küsten Build Up MX ist ein Aufbaumüsli, das speziell für Sport- und Leistungspferde entwickelt wurde. Es unterstützt den Muskelaufbau und verbessert die Ausdauer.
Agrobs Kraftpaket, 20 kg
Agrobs Kraftpaket ist ein naturbelassenes Aufbaufutter, das reich an Rohfasern ist. Es fördert die Verdauung und liefert die Energie, die dein Pferd für den Muskelaufbau braucht.
Deukavallo Top Inform 25 kg
Deukavallo Top Inform ist ein Ergänzungsfutter, das besonders in intensiven Trainingsphasen oder zur Regeneration nach einer Krankheit geeignet ist. Es unterstützt den Muskelaufbau und die Energieversorgung.
Ahlbrands Gold Pferdefutter 15 kg
Ahlbrands Gold ist auf den Muskelaufbau und die Fruchtbarkeit von Pferden ausgerichtet. Es enthält spezielle Aminosäuren und Vitamine, die diese Prozesse unterstützen.
Pavo MuscleBuild 3 kg
Pavo MuscleBuild ist ein Ergänzungsfutter in Pulverform, das direkt den Muskelaufbau fördert. Es ist ideal für Pferde in intensiven Trainingsphasen.
Deukavallo Pferdemüsli XXL 30 kg
Deukavallo Pferdemüsli XXL ist ein haferfreies Müsli, das eine ausgewogene Mischung aus Getreide und Luzerne bietet. Es sorgt für eine moderate Energiezufuhr und ist leicht verdaulich.
Dodson & Horrell Kwikbeet 20 kg
Dodson & Horrell Kwikbeet besteht aus Zuckerrübenfasern und ist eine ballaststoffreiche Ergänzung, die schnell einweicht und leicht verdaulich ist.
Eggersmann EMH F-Müsli – 20 kg
Eggersmann EMH F-Müsli ist ein haferfreies Kraftfutter mit natürlichen Inhaltsstoffen, das die Verdauung und das Immunsystem deines Pferdes unterstützt.
Mein Fazit
Nach einigen Monaten mit Build Up Pferdefutter bin ich überzeugt, dass es meinem Pferd gut tut. Es hat an Gewicht zugelegt, ist aktiver und wirkt insgesamt gesünder. Das Futter hat sich als wertvolle Ergänzung zu seiner normalen Ernährung erwiesen und ihm geholfen, wieder in Form zu kommen.