Reithelm für Kinder
Reitbekleidung & Pferdezubehör » Reithelm » Reithelm für Kinder
Inhaltsverzeichnis
- 1 Reithelm für Kinder
- 1.1 Kinderreithelme kaufen
- 1.2 Welche Eigenschaften müssen gute Reithelme für Kinder besitzen?
- 1.3 Welche Reithelme sind für Kinder am besten geeignet?
- 1.4 Gibt es irgendwelche Besonderheiten die man bei Kindern beachten sollte?
- 1.5 Welches Material eignet sich am besten?
- 1.6 Welche Überlegungen sollte man vor dem Kauf anstellen?
- 1.7 Welche Kinderreithelme sind empfehlenswert?
Kinderreithelme kaufen
Welche Eigenschaften müssen gute Reithelme für Kinder besitzen?

Welche Reithelme sind für Kinder am besten geeignet?

Gibt es irgendwelche Besonderheiten die man bei Kindern beachten sollte?

Welches Material eignet sich am besten?
Welche Überlegungen sollte man vor dem Kauf anstellen?
Vor dem Kauf eines neuen Reithelms, sollten Sie sich immer zuerst darüber informieren, ob er dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht. Indikatur hierfür ist die 2014 eingeführte EU-Sicherheitsnorm VG1. Lassen Sie deshalb von älteren Helmen, die nicht über diese Norm verfügen, die Finger.
Welche Kinderreithelme sind empfehlenswert?
Inzwischen gibt es von vielen namenhaften Herstellern Kinderreithelme in allen möglichen Forme, Farben und Variationen, vom klassischen Helm mit Stoffbezug bis hin zu Modellen in Radhelmoptik. Besonders bekannt sind Helme von Uvex, Casco oder Covalliero.
Übrigens ist davon abzuraten, sich ein gebrauchtes Produkt zuzulegen. Grundsätzlich sollten Reithelme, erst recht für Kinder, nach jedem Sturz ausgetauscht werden, da bereits feine Risse im Material die Sicherheit stark beeinträchtigen können.
Bei Secondhand-Modellen kennen Sie die Vorgeschichte nicht und der äußere Zustand eines Helms kann täuschen. Darüber hinaus entsprechen ältere Helme oft nicht mehr den aktuellen Sicherheitsnormen.