Braune Reithose

Die braune Reithose – Funktion, Stil und persönliche Erfahrungen

Warum eine braune Reithose eine gute Wahl ist

Ehrlich gesagt, ich war lange skeptisch gegenüber braunen Reithosen. Schwarz oder Blau – das war meine Komfortzone. Aber dann habe ich mich getraut und mir eine gekauft. Seitdem frage ich mich: Warum habe ich das nicht schon früher gemacht?

Braun ist einfach unglaublich praktisch. Während sich auf helleren Hosen sofort jede Staubwolke abzeichnet, bleibt Braun erstaunlich unempfindlich. Gerade nach einem langen Tag im Stall, wenn man vom Misten bis zum Reiten alles erledigt hat, sieht eine braune Hose immer noch ordentlich aus. Und dazu kommt: Sie ist nicht nur funktional, sondern sieht auch richtig gut aus! Erdige Töne haben etwas Warmes, Elegantes und lassen sich überraschend gut kombinieren.

Die richtige Wahl des Materials

Beim Kauf einer Reithose achte ich persönlich immer auf das Material. Nichts ist schlimmer als eine Hose, die entweder zu steif ist oder nach wenigen Wäschen ausleiert. Gute Reithosen bestehen aus:

  • Baumwolle für ein angenehmes Tragegefühl.

  • Elasthan, damit man sich im Sattel frei bewegen kann.

  • Polyamid oder Polyester, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Besonders wichtig finde ich, dass die Hose nach ein paar Monaten noch so sitzt wie am ersten Tag. Es gibt nichts Ärgerlicheres als eine Reithose, die nach kurzer Zeit am Bund ausleiert oder an den Nähten nachgibt. Deshalb investiere ich lieber in ein Modell, das sich bewährt hat – auch wenn es etwas mehr kostet.

Vollbesatz oder Kniebesatz – eine echte Typfrage

Ich weiß, das ist eine dieser endlosen Diskussionen unter Reitern. Die einen schwören auf Vollbesatz, die anderen auf Kniebesatz. Meine Erfahrung? Beides hat seine Daseinsberechtigung!

  • Vollbesatz gibt mir im Dressursattel einfach mehr Halt. Gerade wenn mein Pferd mal etwas schwungvoller unterwegs ist, fühle ich mich sicherer.

  • Kniebesatz hingegen bietet mehr Bewegungsfreiheit, perfekt fürs Springen oder lange Ausritte.

Eine weitere Sache, die oft unterschätzt wird, ist das Material des Besatzes. Früher hatte ich nur Lederbesatz, aber mittlerweile finde ich moderne Silikon-Grip-Besätze mindestens genauso gut. Sie geben Halt, ohne dass man das Gefühl hat, am Sattel „festzukleben“.

Welche Farben und Outfits passen zu Braun?

Als ich meine erste braune Reithose gekauft habe, war ich unsicher, womit ich sie kombinieren kann. Die Antwort: Viel mehr, als ich dachte!

  • Für das tägliche Training trage ich dazu gerne ein schlichtes Shirt oder einen Pullover in Erdtönen wie Beige oder Olivgrün.

  • Auf Turnieren kombiniere ich die Hose mit einem edlen Dunkelblau oder einem klassischen Weiß.

  • Im Freizeitbereich geht Braun auch super mit satten Farben wie Bordeaux oder Senfgelb.

Lustigerweise wurde ich schon oft darauf angesprochen, dass Braun irgendwie „besonders“ aussieht. Es ist eben keine typische Standardfarbe, aber genau das macht sie so interessant.

Passform – Was wirklich zählt

Ich habe in meinem Leben genug unbequeme Reithosen getragen, um zu wissen: Passform ist alles. Wenn die Hose irgendwo zwickt oder rutscht, macht das Reiten keinen Spaß. Für mich sind folgende Punkte entscheidend:

  • Bundhöhe: Ich bevorzuge einen mittelhohen oder hohen Bund – sitzt einfach angenehmer.

  • Beinabschluss: Elastische Einsätze an den Knöcheln verhindern störende Falten in den Stiefeln.

  • Flache Nähte: Ein Muss, um Scheuerstellen zu vermeiden.

Ich rate jedem, eine Reithose immer anzuprobieren und sich darin zu bewegen, bevor man sie kauft. Ein kurzer Test im Laden kann viel Frust ersparen!

Ist teuer gleich besser? Meine Erfahrung mit günstigen und teuren Reithosen

Ich gebe es zu: Ich habe schon in teure Reithosen investiert – und es hat sich meistens gelohnt. Aber nicht immer! Manchmal zahlt man für den Namen mit. Einige günstigere Modelle haben mich positiv überrascht, vor allem von Marken, die vielleicht nicht so bekannt sind. Mein Tipp: Bewertungen lesen, Erfahrungsberichte checken und nach Angeboten Ausschau halten.

So bleibt die braune Reithose lange schön

Ich habe meine Lieblingsreithose schon seit Jahren – und sie sieht immer noch gut aus. Das liegt nicht nur an der Qualität, sondern auch an der richtigen Pflege:

  • Waschen bei 30 Grad – zu heiße Temperaturen ruinieren die Elastizität.

  • Keinen Weichspüler verwenden – das greift den Stoff an.

  • Lufttrocknen statt Trockner – die Hose bleibt länger in Form.

  • Nach jedem Tragen gut auslüften, damit Schweiß und Gerüche nicht einziehen.

Falls doch mal ein Fleck nicht rausgeht, greife ich zu einem speziellen Fleckenentferner für Sportkleidung. Hat bisher immer funktioniert!

Die besten braunen Reithosen

1. FitsT4 Sports Damen Reitleggings Silikon Vollbesatz mit Handytasche

Diese Reitleggings bestehen aus einem elastischen Material, das sich angenehm an die Haut anschmiegt. Der Silikon-Vollbesatz sorgt für guten Halt im Sattel. Praktisch: Seitentaschen bieten Platz für das Handy oder kleine Gegenstände.

Vorteile:
✔️ Bequemes, flexibles Material
✔️ Guter Grip durch Silikon-Vollbesatz
✔️ Handytasche für mehr Komfort

Nachteile:
➖ Keine bekannten Nachteile


2. Covalliero Reithose Economic Vollbesatz

Eine klassische Reithose mit Vollbesatz, die sich durch hohen Tragekomfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Sie sitzt angenehm und bietet genug Bewegungsfreiheit.

Vorteile:
✔️ Bequem und flexibel
✔️ Solides Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:
➖ Keine bekannten Nachteile


3. FitsT4 Sports Reitleggings Silikon Vollbesatz mit Handytasche

Diese Reitleggings bieten eine bequeme Passform mit elastischem Material und praktische Seitentaschen. Der Silikon-Vollbesatz sorgt für rutschfesten Sitz im Sattel.

Vorteile:
✔️ Elastisches, leichtes Material
✔️ Vollbesatz für besseren Halt
✔️ Seitentaschen für Handy oder Schlüssel

Nachteile:
➖ Keine bekannten Nachteile

Mein Fazit – Sollte man sich eine braune Reithose zulegen?

Definitiv! Ich hätte nie gedacht, dass ich so überzeugt davon sein würde, aber mittlerweile ist sie eine meiner liebsten Reithosen. Sie ist pflegeleicht, stylisch und absolut praktisch. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Reithose bist und mal etwas anderes ausprobieren möchtest – gib Braun eine Chance. Ich wette, du wirst es nicht bereuen!