Biothane Doppellonge

Biothane Doppellonge: Ein unverzichtbares Werkzeug im Pferdetraining

Die Biothane Doppellonge war für mich lange nur ein Begriff, den ich vom Hörensagen kannte. Bis ich sie selbst ausprobiert habe. Gleich beim ersten Einsatz war mir klar, dass dieses Werkzeug etwas Besonderes ist. Es verbindet eine gewisse Robustheit mit einer Flexibilität, die ich so noch bei keiner anderen Longe erlebt habe. Aber warum ist dieses Material so bemerkenswert, und weshalb setzen immer mehr Reiter und Trainer auf diese Art von Doppellonge?

Was ist Biothane wirklich?

Bevor ich tiefer in die Anwendung der Biothane Doppellonge eintauche, möchte ich kurz erklären, was Biothane eigentlich ist. Biothane ist ein synthetisches Material, das als Alternative zu Leder entwickelt wurde. Es besteht aus einem beschichteten Gewebeband, das durch seine hohe Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und einfache Pflege besticht. Anders als Leder ist Biothane unempfindlich gegenüber Nässe und Schmutz, was es gerade für den Einsatz im Pferdesport perfekt macht.

Die Doppellonge: Mehr als nur ein Werkzeug

Die Arbeit mit der Doppellonge eröffnet viele Möglichkeiten. Sie ermöglicht es, das Pferd gezielt zu gymnastizieren, ohne dass der Reiter im Sattel sitzt. Das Pferd kann ohne zusätzliches Gewicht seine Balance finden, Muskulatur aufbauen und die Selbsthaltung verbessern. Besonders bei jungen oder unerfahrenen Pferden ist die Doppellonge ein wertvolles Hilfsmittel, um die Grundlagen für die spätere Arbeit unter dem Sattel zu legen.

Warum gerade Biothane?

Die Frage nach dem richtigen Material ist entscheidend. Ich habe über die Jahre viele Doppellongen getestet – Leder, Nylon, Baumwolle – aber Biothane hat mich am meisten überzeugt. Leder sieht zwar edel aus, braucht aber viel Pflege und ist bei Regen oder Schlamm einfach unpraktisch. Nylon und Baumwolle sind leicht, aber nicht immer besonders langlebig und können bei Feuchtigkeit schwer werden oder aufquellen.

Biothane ist da anders. Es ist widerstandsfähig gegen Nässe und Schmutz, trocknet schnell und bleibt auch bei schlechten Wetterbedingungen flexibel. Besonders bei der Arbeit im Freien ist das ein echter Vorteil. Zudem hat die Biothane Doppellonge ein angenehmes Gewicht. Sie liegt gut in der Hand und ist auch bei längeren Trainingseinheiten nicht zu schwer.

Praktische Erfahrungen aus dem Training

In der täglichen Arbeit habe ich schnell gemerkt, wie praktisch die Biothane Doppellonge ist. Ihre glatte Oberfläche sorgt dafür, dass sie gleichmäßig durch die Ringe des Longiergurtes gleitet, ohne zu stocken oder zu rutschen. Das ist gerade bei präziser Longenarbeit wichtig.

Ein konkretes Beispiel: Ich habe mit einem jungen Pferd gearbeitet, das Schwierigkeiten hatte, den richtigen Takt zu finden. Es lehnte sich oft gegen die Longe. Mit der Biothane Doppellonge konnte ich ihm die nötige Führung geben, ohne dass die Longe auf der Haut scheuerte. Schon nach wenigen Einheiten bewegte sich das Pferd entspannter und nahm die Hilfen besser an.

Pflegeleicht und langlebig

Ein weiterer Pluspunkt von Biothane ist die Pflegeleichtigkeit. Während Leder regelmäßig geölt werden muss, reicht es bei Biothane aus, die Longe mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu säubern. Das spart Zeit und Geld für teure Pflegeprodukte. Schmutz und Schweiß lassen sich einfach abwischen, was nach einem anstrengenden Training besonders praktisch ist.

Ich erinnere mich an einen besonders schlammigen Herbst, in dem ich die Biothane Doppellonge fast täglich benutzt habe. Nach jeder Einheit habe ich sie kurz abgewischt, und sie war sofort wieder einsatzbereit. Auch nach intensiver Nutzung zeigte das Material kaum Abnutzungserscheinungen.

Sicherheit geht vor

Sicherheit ist beim Longieren das A und O. Hier bietet die Biothane Doppellonge klare Vorteile. Sie ist stabil genug, um auch plötzlichen Bewegungen des Pferdes standzuhalten, und durch ihre glatte Struktur besteht weniger Gefahr, dass das Material an der Haut des Pferdes scheuert oder sogar Verletzungen verursacht.

Auch für mich als Trainer ist der Komfort entscheidend. Die Biothane Doppellonge liegt gut in der Hand, was besonders bei längeren Trainingseinheiten wichtig ist. Wer schon einmal mit einer schweren, nassen Baumwollonge gearbeitet hat, weiß, wie anstrengend das sein kann. Mit Biothane habe ich diese Probleme nicht.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Biothane Doppellonge gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst ist die Länge wichtig: Abhängig von der Größe des Pferdes und dem Ausbildungsstand sollte die Longe entsprechend gewählt werden. Für größere Pferde oder fortgeschrittene Arbeit eignet sich eine längere Longe, während bei kleineren Pferden oder Anfängern kürzere Modelle ausreichen.

Auch die Dicke der Longe spielt eine Rolle. Dickere Longen bieten mehr Stabilität, was für manche Trainer angenehmer ist. Dünnere Longen sind leichter und flexibler, was besonders bei präziser Arbeit von Vorteil sein kann.

Ein weiterer Punkt ist die Farbe. Auch wenn das vielleicht zunächst nebensächlich erscheint, kann die Wahl der Farbe die Sichtbarkeit erhöhen. Helle Farben sind bei schlechten Lichtverhältnissen besser sichtbar und können so das Risiko von Missverständnissen oder Unfällen verringern.

Die besten Biothane Doppellongen

Bestseller Nr. 1: Bio-Leine Doppellonge, 16m lang, 16mm breit – Hellbraun

Diese 16 Meter lange und 16 Millimeter breite Doppellonge aus Beta-BioThane ist strapazierfähig und pflegeleicht. Sie bietet eine zuverlässige Handhabung und ist ideal für das tägliche Training.

Bestseller Nr. 2: Bio-Leine Doppellonge aus BioThane – 16 bis 18m lang, 16mm breit

Mit einer Länge von 16 bis 18 Metern und einer Breite von 16 Millimetern ist diese BioThane-Doppellonge vielseitig einsetzbar. Das Material ist robust und einfach zu reinigen, was sie für verschiedene Trainingssituationen geeignet macht.

Bestseller Nr. 3: Doppellonge für Pferde – Ideal für Bodenarbeit und Gymnastizierung

Diese Doppellonge ist speziell für die Bodenarbeit und Gymnastizierung konzipiert. Sie bietet eine gute Kontrolle und ist ein zuverlässiges Werkzeug für gezieltes Training.

Bestseller Nr. 4: BUSSE Doppellonge IMPERIAL

Die BUSSE Doppellonge IMPERIAL ist weich und griffig, ideal für präzise Kommunikation beim Training. Sie liegt angenehm in der Hand und eignet sich für längere Einheiten.

Bestseller Nr. 5: Beta BioThane Doppellonge – 14m Länge, 13mm Breite

Diese Doppellonge aus magentafarbenem Beta BioThane ist 14 Meter lang und 13 Millimeter breit. Sie kombiniert Funktionalität mit auffälligem Design und eignet sich für präzises Training.

Bestseller Nr. 6: Bio-Leine leichte Biothane Schleppleine, 9mm Breite, 1-30m Länge

Diese Schleppleine ist in Längen von 1 bis 30 Metern und einer Breite von 9 Millimetern erhältlich. Sie eignet sich besonders für kleinere Hunde und ist leicht, robust und einfach zu reinigen.

Bestseller Nr. 7: Bio-Leine Biothane Schleppleine, 19mm Breite, 1-30m Länge

Diese Schleppleine aus Biothane ist für mittlere bis große Hunde gedacht. Mit einer Breite von 19 Millimetern und verschiedenen Längenoptionen ist sie vielseitig und langlebig.

Bestseller Nr. 8: Doppellonge, schwarz, soft, 16m

Diese schwarze Doppellonge ist 16 Meter lang und bietet eine weiche Haptik. Sie ist eine klassische Wahl für das tägliche Training.

Bestseller Nr. 9: Bio-Leine Geschlossene Zügel für Pferde und Ponys, 2-3m lang, 12-19mm breit

Diese geschlossenen Zügel aus BioThane sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich. Sie sind robust, pflegeleicht und bieten einen sicheren Griff.

Bestseller Nr. 10: Beta BioThane Longe mit Handschlaufe, 8m lang

Diese 8 Meter lange Beta BioThane Longe kommt mit einer Handschlaufe und hochwertigen Beschlägen. Sie ist stabil, langlebig und eignet sich für präzises Longieren.

Mein Fazit: Die Biothane Doppellonge ist nicht mehr wegzudenken

Nach vielen Jahren im Pferdesport und unzähligen Stunden an der Longe kann ich mit Überzeugung sagen, dass die Biothane Doppellonge einen festen Platz in meiner Ausrüstung hat. Sie kombiniert alles, was ich von einer guten Longe erwarte: Sie ist langlebig, pflegeleicht, komfortabel und sicher. Besonders aber ermöglicht sie mir ein gezieltes und effektives Training, ohne Kompromisse.

Es gibt viele Longen auf dem Markt, und jeder hat seine eigenen Vorlieben. Für mich ist Biothane jedoch die erste Wahl. Sie macht die Arbeit einfacher, schont das Pferd und mich und ermöglicht eine feine und effektive Kommunikation.

Wenn du auf der Suche nach einer langlebigen, pflegeleichten und komfortablen Doppellonge bist, dann kann ich dir nur empfehlen, die Biothane Doppellonge auszuprobieren. Sie hat mein Training bereichert, und ich bin sicher, dass sie auch dir und deinem Pferd gute Dienste leisten wird.