Outdoordecke Pferd

Die perfekte Outdoordecke für dein Pferd: Meine Erfahrungen und Tipps

Wenn du ein Pferd hast, weißt du, wie wichtig es ist, es gut zu schützen und zu pflegen. Eine Outdoordecke kann dabei eine große Rolle spielen. In diesem Artikel erzähle ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung, worauf du bei der Wahl der richtigen Decke achten solltest.

Warum ich mich für eine Outdoordecke entschieden habe

Als ich mein erstes Pferd bekommen habe, war mir nicht klar, wie wichtig eine gute Outdoordecke sein kann. Nach dem ersten Winter habe ich gemerkt, dass mein Pferd oft nass und fröstelnd aus der Koppel kam. Da wusste ich, dass ich etwas ändern musste.

Arten von Outdoordecken

Regendecken

Diese Decken sind leicht und halten Regen ab. Sie sind perfekt für nasse Tage im Frühling und Herbst, wenn es noch nicht so kalt ist. Ich benutze sie gerne, weil sie mein Pferd trocken halten, ohne es zu überhitzen.

Winterdecken

Im Winter setze ich auf dick gefütterte Winterdecken. Sie bieten Schutz vor Kälte und Nässe und sind unverzichtbar, wenn die Temperaturen fallen. Mein Pferd bleibt damit warm und gemütlich.

Übergangsdecken

Für die Zeit zwischen den Jahreszeiten nutze ich Übergangsdecken. Sie sind etwas dicker als Regendecken, aber nicht so warm wie Winterdecken. Ideal für die unbeständigen Wetterverhältnisse im Frühling und Herbst.

Wichtige Merkmale einer guten Outdoordecke

Wasserdichtigkeit

Eine gute Decke muss wasserdicht sein. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn dein Pferd nach einem Regenschauer durchnässt und frierend auf der Koppel steht. Achte darauf, dass das Material wasserabweisend ist.

Atmungsaktivität

Genauso wichtig wie Wasserdichtigkeit ist die Atmungsaktivität. Eine Decke, die nicht atmet, kann schnell zu Überhitzung führen. Dein Pferd sollte auch mit Decke gut belüftet sein.

Passform

Die Decke muss gut sitzen. Sie darf nicht zu eng oder zu locker sein und sollte sich den Bewegungen deines Pferdes anpassen. Eine schlecht sitzende Decke kann Scheuerstellen verursachen und unangenehm sein.

Strapazierfähigkeit

Pferde sind oft ruppig mit ihren Decken. Daher sollte die Decke robust und langlebig sein. Achte auf hochwertige Materialien, die auch mal ein Ziehen oder Beißen überstehen.

Meine persönlichen Tipps

Die richtige Größe finden

Es ist entscheidend, die richtige Größe zu wählen. Miss dein Pferd sorgfältig aus, bevor du eine Decke kaufst. Eine zu kleine Decke kann scheuern, eine zu große verrutschen.

Pflege und Reinigung

Ich habe gelernt, dass die Pflege der Decke genauso wichtig ist wie ihre Qualität. Regelmäßiges Reinigen und Imprägnieren hält die Decke in gutem Zustand. Am Ende jeder Saison reinige und imprägniere ich meine Decken gründlich.

Häufige Fehler vermeiden

Anfangs habe ich den Fehler gemacht, die Decken zu selten zu wechseln. Besonders in wechselhaften Jahreszeiten ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Decke noch passt und trocken ist.

Die richtige Decke für jedes Wetter

Sommer

Im Sommer reicht oft eine leichte Regendecke. Sie schützt vor plötzlichen Regenschauern und ist angenehm leicht.

Herbst

Im Herbst, wenn es kühler wird, benutze ich Übergangsdecken. Sie bieten Schutz vor den ersten kühlen Nächten und halten trocken.

Winter

Im Winter ist eine gut gefütterte Winterdecke unerlässlich. Sie sollte warm und wasserdicht sein, gleichzeitig aber auch atmungsaktiv, damit dein Pferd nicht überhitzt.

Gesundheitliche Vorteile einer Outdoordecke

Erkältungen vorbeugen

Eine gute Outdoordecke kann Erkältungen vorbeugen. Besonders in den nasskalten Monaten ist es wichtig, dass dein Pferd nicht auskühlt.

Schutz vor kleineren Verletzungen

Eine robuste Decke bietet auch Schutz vor kleineren Verletzungen. Sie wirkt wie eine zusätzliche Schutzschicht gegen Kratzer und Stöße.

Die besten Outdoordecken für Pferde

RL24 – Weidedecke Full Neck Basicline 600D

Diese Weidedecke ist perfekt für den Winter. Sie besteht aus robustem 600D-Nylon und ist gefüttert, um dein Pferd warm zu halten. Die Full Neck-Ausführung bietet zusätzlichen Schutz für den Hals. Ideal für kalte und nasse Tage.

EQUITHÈME – Regen- & Fliegendecke mit Halsteil 420D

Diese Decke ist eine vielseitige Option für verschiedene Wetterbedingungen. Sie kombiniert eine Regen- und Fliegendecke mit Mesh-Material, Kreuzgurten und einem Halsteil. Die 420D-Stärke sorgt für Strapazierfähigkeit, während dein Pferd vor Regen und Insekten geschützt bleibt.

Marengos – Abschwitzdecke Economic

Die Abschwitzdecke von Marengos ist ideal nach dem Training. Sie verfügt über eine Schweifkordel und ein Widerristpolster, um Scheuern zu verhindern. Diese Decke hilft dabei, Feuchtigkeit schnell abzuleiten, sodass dein Pferd trocken bleibt.

RL24 – Weidedecke Polarfleecefutter 600D Basicline

Diese Weidedecke ist eine weitere ausgezeichnete Wahl für den Winter. Mit ihrem Polarfleecefutter und der 600D-Außenhülle hält sie dein Pferd auch bei extremen Temperaturen warm. Sie ist robust und langlebig, ideal für den täglichen Gebrauch.

Marengos – Regendecke 420D Economic

Für regnerische Tage ist diese leichte Regendecke von Marengos perfekt. Sie ist atmungsaktiv und wasserdicht, sodass dein Pferd trocken bleibt, ohne zu überhitzen. Die 420D-Materialstärke bietet ausreichend Schutz bei nassem Wetter.

Marengos by Bucas – Weidedecke 1200D Irish Turnout

Diese Weidedecke von Marengos by Bucas ist als Regendecke und Übergangsdecke nutzbar. Die 1200D-Außenhülle macht sie extrem robust und wasserdicht. Sie bietet vielseitigen Schutz und ist für verschiedene Wetterlagen geeignet.

BUSSE Paddockdecke RAINFLY

Die RAINFLY-Paddockdecke von BUSSE ist speziell für regnerische Bedingungen konzipiert. Sie ist wasserdicht und bietet guten Schutz, ohne die Bewegungsfreiheit deines Pferdes einzuschränken. Eine zuverlässige Wahl für nasse Tage.

Marengos – Abschwitzdecke Economic mit Halsteil

Diese Abschwitzdecke mit Halsteil von Marengos ist ideal nach dem Training oder bei kühlen Temperaturen. Sie verfügt über Kreuzgurte und einen Metallverschluss, um sicher zu sitzen. Sie hilft, Feuchtigkeit schnell abzuleiten und dein Pferd trocken zu halten.

RL24 – Weidedecke High Neck Nylonfutter 600D Basicline

Die High Neck-Weidedecke von RL24 bietet zusätzlichen Schutz für den Hals deines Pferdes. Mit ihrem 600D-Nylonfutter ist sie robust und langlebig. Diese Decke ist ideal für den Winter und schützt vor Kälte und Nässe.

Fazit: So findest du die richtige Outdoordecke für Pferde

Die Wahl der richtigen Outdoordecke ist wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Pferdes. Achte auf Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, Passform und Strapazierfähigkeit. Mit der richtigen Pflege und einem guten Wechselmanagement wird dein Pferd gut geschützt durch jede Jahreszeit kommen.