Inhaltsverzeichnis
- 1 Reitpad mit Steigbügel
- 1.1 Reitpad mit Steigbügel: Die Geschichte einer Reiterin und ihres treuen Begleiters
- 1.2 Eine persönliche Betrachtung der Vor- und Nachteile
- 1.3 Die besten Reitpads mit Steigbügeln
- 1.3.1 EquiSportsProducts Bareback Pad – Gemustert – Verschiedene Farbkombinationen (braun/Sand)
- 1.3.2 AMKA Soft Seat Bareback Pad Reitpad weich gepolstert mit Sattelgurt, Warmblut
- 1.3.3 NORTON Reitpad „Silicone“, Warmblut, schwarz
- 1.3.4 Brama West Westernpad Navajo – Reitpad Western mit Haltegriff – gepolstert – Türkis, Gr. Full
- 1.3.5 Brama West Reitpad – Bareback Pad Set mit Steigbügel, Steigbügelriemen & Sattelgurt
- 1.3.6 PFIFF 102925 Reitpad, Pad mit Haltegriff, baumloses Reitkissen, rutschhemmendes Material
- 1.3.7 Equinate Reitpad California Wildleder Bareback Pad Reitkissen Pferd Braun
- 1.3.8 Brama West Reitpad Toledo – Bareback mit Haltegriff und Kunstfell – baumlos – Blau, Gr. Pony
- 1.3.9 Wonder Wish Hochwertige Allzweck-Pferde-Sattelzaumzeug, Größe: 30,5 cm bis 45,7 cm
- 1.3.10 Equinate Reitpad Harper aus synthetischem Wildleder Pferd Schwarz – Bareback Pad mit pflegeleichter Oberfläche
- 1.4 Fazit zum Reitpad mit Steigbügel
Reitpad mit Steigbügel
Reitpad mit Steigbügel: Die Geschichte einer Reiterin und ihres treuen Begleiters
Die Entdeckung eines neuen Weges
Als ich das erste Mal von einem Reitpad mit Steigbügeln hörte, hat mich das neugierig gemacht. Obwohl ich schon seit Jahren reite, dachte ich immer, dass ich alles über die Ausrüstung weiß. Aber dieses neue Konzept weckte mein Interesse. Es fühlte sich an wie eine Entdeckungsreise in meinem eigenen vertrauten Terrain.
Auf der Suche nach dem Passenden
Die Suche nach dem richtigen Reitpad war wie eine Schatzsuche. Es gab unzählige Optionen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Von einfachen Modellen bis hin zu High-Tech-Pads – die Auswahl schien endlos. Doch ich wollte etwas, das nicht nur bequem und sicher war, sondern auch meine Bewegungen nicht einschränkte.
Die ersten Schritte auf neuem Terrain
Als ich endlich mein Reitpad mit Steigbügeln hatte, war die Aufregung groß. Es fühlte sich anders an, als ich das erste Mal damit aufstieg. Die Steigbügel gaben mir einen zusätzlichen Hauch von Sicherheit, während das Pad meinen Rücken unterstützte und den Druck gleichmäßig verteilte.
Ein Gefühl von Leichtigkeit
Was mich am meisten überraschte, war der Komfort. Normalerweise fühlte ich mich nach langen Ausritten erschöpft und steif, aber mit dem Reitpad war das anders. Meine Muskeln fühlten sich weniger beansprucht an, und ich konnte mich freier bewegen. Es war, als würde das Pad mit mir arbeiten, nicht gegen mich.
Ein Gewinn für uns beide
Neben dem Komfort für mich als Reiterin bemerkte ich auch positive Veränderungen bei meinem Pferd. Es lief entspannter und reagierte besser auf meine Signale. Es war, als hätten wir eine neue Ebene der Verbindung erreicht, während wir Seite an Seite durch die Landschaft zogen.
Vor- und Nachteile eines Reitpads mit Steigbügeln:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Mehr Bewegungsfreiheit | 1. Höherer Anschaffungspreis |
2. Ausgeglichene Gewichtsverteilung | 2. Ungewohnt für traditionelle Reiter |
3. Zusätzliche Sicherheit | 3. Nicht für alle Reitstile geeignet |
4. Entlastung des Pferderückens | 4. Weniger Stabilität möglich |
Eine persönliche Betrachtung der Vor- und Nachteile
Als Reiterin bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Reiten für mein Pferd und mich angenehmer zu gestalten. Vor einiger Zeit habe ich ein Reitpad mit Steigbügeln ausprobiert. Hier sind meine Gedanken zu den Vor- und Nachteilen, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen.
Die Vorteile:
Mehr Bewegungsfreiheit: Einer der größten Vorteile, die mir sofort aufgefallen sind, ist die Bewegungsfreiheit, die ein Reitpad bietet. Ohne den festen Sattelbaum eines traditionellen Sattels konnte ich mich viel freier im Sattel bewegen. Das machte nicht nur das Reiten angenehmer, sondern verbesserte auch die Kommunikation mit meinem Pferd. Es fühlte sich an, als würden wir als Einheit agieren.
Ausgeglichene Gewichtsverteilung: Ein weiterer Pluspunkt ist die gleichmäßigere Gewichtsverteilung. Das Reitpad sorgte dafür, dass mein Gewicht besser über den Rücken meines Pferdes verteilt wurde. Das war besonders bei längeren Ausritten ein großer Vorteil, da es die Belastung auf den Rücken meines Pferdes reduzierte. Keine Druckstellen und ein zufriedenes Pferd – das machte den Ausritt für uns beide viel angenehmer.
Zusätzliche Sicherheit: Die Steigbügel am Reitpad gaben mir ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. In unvorhergesehenen Situationen oder auf unebenem Gelände konnte ich mich besser abstützen und fühlte mich stabiler. Diese zusätzliche Sicherheit war besonders beruhigend, wenn ich mit meinem jungen Pferd unterwegs war, das manchmal etwas schreckhaft ist.
Entlastung des Pferderückens: Ein großer Vorteil für mein Pferd war die Entlastung des Rückens. Durch die flexible Konstruktion des Reitpads konnte es sich freier bewegen. Das hat nicht nur seine Leistungsfähigkeit verbessert, sondern auch unser Vertrauen und unsere Verbindung gestärkt.
Die Nachteile:
Höherer Anschaffungspreis: Ein Nachteil, der mir sofort ins Auge fiel, war der Preis. Reitpads mit Steigbügeln sind oft teurer als herkömmliche Sättel. Das kann eine große Investition sein, besonders wenn man bereits viel Geld in traditionelle Ausrüstung gesteckt hat. Für mich war es jedoch eine lohnende Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden meines Pferdes.
Ungewohnt für traditionelle Reiter: Als jemand, der lange mit traditionellen Sätteln geritten ist, war das Umsteigen auf ein Reitpad anfangs etwas ungewohnt. Es fühlte sich anders an und brauchte eine gewisse Eingewöhnungszeit. Es war nicht sofort Liebe auf den ersten Blick, aber nach ein paar Ritten gewöhnte ich mich daran und schätzte die neuen Möglichkeiten, die es bot.
Nicht für alle Reitstile geeignet: Ein weiteres Manko ist, dass Reitpads nicht für jeden Reitstil geeignet sind. Besonders in spezialisierten Disziplinen wie Dressur oder Springen könnte ein traditioneller Sattel die bessere Wahl sein. Für meine Freizeit- und Geländeritte war das Reitpad jedoch ideal.
Weniger Stabilität möglich: Ein Punkt, den ich beachten musste, war die möglicherweise geringere Stabilität im Vergleich zu einem festen Sattel. Während ich mich daran gewöhnte und keine größeren Probleme hatte, könnte dies für Reiter, die sich mehr Halt und Unterstützung wünschen, ein Nachteil sein.
Die besten Reitpads mit Steigbügeln
EquiSportsProducts Bareback Pad – Gemustert – Verschiedene Farbkombinationen (braun/Sand)
Das EquiSportsProducts Bareback Pad ist wirklich ein Hingucker. Die gemusterte Optik in der Farbkombination braun und Sand sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für ein angenehmes Reitgefühl. Es ist dick gepolstert, was den Komfort für Pferd und Reiter maximiert. Besonders praktisch finde ich die rutschfeste Unterseite, die dafür sorgt, dass das Pad auch bei längeren Ausritten nicht verrutscht. Es ist robust und leicht zu reinigen, ideal für den täglichen Gebrauch.
AMKA Soft Seat Bareback Pad Reitpad weich gepolstert mit Sattelgurt, Warmblut
Das AMKA Soft Seat Bareback Pad bietet durch seine weiche Polsterung einen besonders hohen Komfort. Es kommt mit einem Sattelgurt, der eine stabile Befestigung gewährleistet, was mir beim Reiten ein sicheres Gefühl gibt. Das Pad ist atmungsaktiv und verhindert Hitzestau, was gerade im Sommer angenehm ist. Es ist speziell für Warmblutpferde konzipiert und passt sich gut an den Pferderücken an, wodurch es Druckstellen vermeidet.
NORTON Reitpad „Silicone“, Warmblut, schwarz
Das NORTON Reitpad „Silicone“ ist ein tolles Produkt für Warmblutpferde. Die Silikonoberfläche bietet eine hervorragende Rutschfestigkeit und ist dabei super pflegeleicht. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität des Pads, die eine optimale Anpassung an den Pferderücken ermöglicht. Das schlichte schwarze Design passt zu jeder Reitausrüstung und macht das Pad zu einer vielseitigen Wahl.
Brama West Westernpad Navajo – Reitpad Western mit Haltegriff – gepolstert – Türkis, Gr. Full
Das Brama West Westernpad Navajo in Türkis ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst funktional. Die traditionelle Navajo-Musterung und die dicke Polsterung bieten sowohl Komfort als auch Stil. Besonders hilfreich finde ich den Haltegriff, der zusätzliche Sicherheit beim Auf- und Absteigen bietet. Das Pad ist für Westernreiten konzipiert und eignet sich gut für größere Pferde.
Brama West Reitpad – Bareback Pad Set mit Steigbügel, Steigbügelriemen & Sattelgurt
Das Brama West Bareback Pad Set hat mich sofort überzeugt. Es enthält alles, was man braucht: Pad, Steigbügel, Steigbügelriemen und Sattelgurt. Die dicke Polsterung sorgt für einen bequemen Sitz, während die rutschfeste Unterseite das Pad sicher hält. Die Steigbügel bieten zusätzlichen Halt, was gerade für längere Ritte praktisch ist. Ein tolles Set für alle, die ein Rundum-Paket suchen.
PFIFF 102925 Reitpad, Pad mit Haltegriff, baumloses Reitkissen, rutschhemmendes Material
Das PFIFF 102925 Reitpad hat einen praktischen Haltegriff, der besonders beim Auf- und Absteigen hilfreich ist. Es ist baumlos und aus rutschhemmendem Material gefertigt, was für einen sicheren Sitz sorgt. Die Polsterung ist angenehm dick und bietet hohen Komfort. Besonders gut gefällt mir die einfache Pflege des Pads, da es leicht zu reinigen ist.
Equinate Reitpad California Wildleder Bareback Pad Reitkissen Pferd Braun
Das Equinate Reitpad California aus Wildleder sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch eine hervorragende Haptik. Das braune Wildleder ist weich und griffig, was für einen sicheren Halt sorgt. Die dicke Polsterung macht lange Ausritte angenehm. Zudem ist das Pad flexibel und passt sich gut an den Pferderücken an. Ein elegantes und praktisches Pad, das sich leicht pflegen lässt.
Brama West Reitpad Toledo – Bareback mit Haltegriff und Kunstfell – baumlos – Blau, Gr. Pony
Das Brama West Reitpad Toledo in Blau ist speziell für Ponys konzipiert. Der Haltegriff und das weiche Kunstfell bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Es ist baumlos und passt sich flexibel an den Pferderücken an. Die rutschfeste Unterseite sorgt dafür, dass das Pad auch bei intensiven Reiteinheiten sicher an Ort und Stelle bleibt. Ein tolles Pad für junge Reiter und ihre Ponys.
Wonder Wish Hochwertige Allzweck-Pferde-Sattelzaumzeug, Größe: 30,5 cm bis 45,7 cm
Das Wonder Wish Allzweck-Pferde-Sattelzaumzeug ist vielseitig und in verschiedenen Größen erhältlich. Es ist robust und strapazierfähig, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Die Polsterung sorgt für einen bequemen Sitz und die ergonomische Form passt sich gut an das Pferd an. Ein praktisches und langlebiges Zaumzeug, das leicht zu reinigen ist.
Equinate Reitpad Harper aus synthetischem Wildleder Pferd Schwarz – Bareback Pad mit pflegeleichter Oberfläche
Das Equinate Reitpad Harper aus synthetischem Wildleder ist nicht nur elegant, sondern auch äußerst pflegeleicht. Das schwarze Design passt zu jeder Ausrüstung und die dicke Polsterung sorgt für einen komfortablen Sitz. Die rutschfeste Unterseite hält das Pad sicher auf dem Pferderücken. Ein flexibles und langlebiges Pad, das sich perfekt für den täglichen Einsatz eignet.
Fazit zum Reitpad mit Steigbügel
Alles in allem bin ich froh, dass ich das Reitpad mit Steigbügeln ausprobiert habe. Es hat meine Erwartungen übertroffen und mein Reiterlebnis auf eine ganz neue Ebene gebracht. Für jeden, der nach mehr Komfort, Sicherheit und Freiheit im Sattel sucht, ist ein Reitpad definitiv eine lohnende Investition. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen, wie es Ihr Reiterlebnis verändert!